Salve Viator!
Auf dieser Radtour begeben wir uns auf die Spuren der Römer, die ab 90 n .Chr. hier gesiedelt haben. Die Tour beginnt in Hechingen, das mit der Villa Rustica ein sehr sehenswertes Freilichtmuseum besitzt. folgt dann der alten Römerstraße durch den Rammert nach Rangendingen und weiter nach Weiler. Hier verlassen wir die Römerstraße und fahren hinab ins Katzenbachtal, mit der Römerquelle und dem Apollotempel, um in Bad Niedernau den Neckar zu erreichen. Dem Neckartalradweg folgen wir nach Rottenburg, dem römischen Sumelocenna, wo zu Abschluß noch das römische Stadtmuseum besichtigt werden kann.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Der größte Teil des Weges ist asphaltiert, nur im Katzenbachtal ist es ein Schotterweg. Ausserorts verläuft die Route immer auf seperaten Radwegen oder asphaltierten Feldwegen.
Die Route bietet keine größeren Steigungen und sollte daher auch gut mit Kindern machbar sein, für die die Länge der Strecke kein Problem ist.
Weitere Infos und Links
Villa Rustica Hechingen Stein - http://www.villa-rustica.de/
Römermuseum Rottenburg - http://www.rottenburg.de/sixcms/detail.php?id=30563&lnav=68
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am Bahnhof Hechingen halten wir uns zunächst links bis zum Kreisverkehr. Wir folgen dann der Haigerlocher Straße (Achtung - biegt links ab). Kurz vor Stein verlassen wir die Hauptstraße, um durch den Ort zu fahren. dort ist dann bereits der römische Gutshof ausgeschildert. Das letzte Stück im Wald ist etwas steiler - aber das ist auch schon der steilste Anstieg der ganzen Tour.
Die Villa Rustica ist ein Gutshof aus dem 1. Jh. n. Chr., der in den 70iger Jahren wiederentdeckt wurde. Das Hauptgebäude wurde wieder aufgebaut, um einen Einblick in das Leben der Römer im Südwesten zu geben.
Für die Villa Rustica sollte man sich mindestens 1h Zeit nehmen, insbesondere die Führungen sind sehr empfehlenswert.
Danach fahren wir zurück zur Hauptstraße, unterqueren sie wieder und fahren dann gleich rechts auf den Radweg neben der Straße, der uns nach Rangendingen führt. Dort lohnt sich ein kurzer Abstecher zu Pfarrkirche St. Gallus, einer Kirche im gotischen Stil.
Weiter geht es entlang der L391, die wir hinter der Starzelbrücke verlassen, um über die Felder der alten Römerstraße zu folgen.
Hirrlingen umgehend kommen wir nach Hemmendorf und folgen dort den Wegweisern nach Weiler/Rottenburg.
Am Ortseingang von Weiler fahren wir links Richtung Bad Niedernau. Der Radweg führt nun in Serpentinen hinunter ins Katzenbachtal. Dort wird der Weg zum Schotterweg, führt aber durch eine schöne Landschaft vorbei an der Sieben-Täler-Höhle zur Römerquelle und den Apollotempel. Schon die Römer kannten diese Quelle, wie zahlreiche Münzfunde zeigen.
Hier ist ein guter Platz zum rasten und an der Quelle können wir die Trinkflaschen wieder auffüllen.
Weiter geht es vorbei am Bad Niedernauer Kurpark und durch Bad Niedernau zu Neckarbrücke. Hier folgen wir nun dem Neckartal-Radweg nach Rottenburg, dem Ziel unserer Tour. Hier lohnt sich noch ein Besuch des römischen Stadtmuseums.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Hzl nach Hechingen - Fahrradmitnahme: 4 pro Einstieg
Rückreise vom Bahnhof Rottenburg oder mit dem Rad weiter nach Tübingen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen