Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Auf den Spuren der Römer

· 1 Bewertung · Radtour · Schwäbische Alb
Profilbild von Thorsten Stapel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thorsten Stapel 
  • Die Römerstraße: Hellrot das beschriebene Stück
    Die Römerstraße: Hellrot das beschriebene Stück
    Foto: Thorsten Stapel, http://www.roemerstrasse.net/
m 500 450 400 350 300 30 25 20 15 10 5 km
Eine Radtour auf den Spuren der Römer im Südwesten - entlang der alten Römerstraße von Hechingen nach Rottenburg
leicht
Strecke 33,1 km
3:30 h
166 hm
315 hm
496 hm
343 hm

Salve Viator!

Auf dieser Radtour begeben wir uns auf die Spuren der Römer, die ab 90 n .Chr. hier gesiedelt haben. Die Tour beginnt in Hechingen, das mit der Villa Rustica ein sehr sehenswertes Freilichtmuseum besitzt. folgt dann der alten Römerstraße durch den Rammert nach Rangendingen und weiter nach Weiler. Hier verlassen wir die Römerstraße und fahren hinab ins Katzenbachtal, mit der Römerquelle und dem Apollotempel, um in Bad Niedernau den Neckar zu erreichen. Dem Neckartalradweg folgen wir nach Rottenburg, dem römischen Sumelocenna, wo zu Abschluß noch das römische Stadtmuseum besichtigt werden kann.

Autorentipp

- Besuch der Villa Rustica - ein Einblick ins Leben der Römer
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
496 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,64%Schotterweg 45,24%Naturweg 7,03%Pfad 2,15%Straße 15,77%Unbekannt 0,12%
Asphalt
9,8 km
Schotterweg
15 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
0,7 km
Straße
5,2 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der größte Teil des Weges ist asphaltiert, nur im Katzenbachtal ist es ein Schotterweg. Ausserorts verläuft die Route immer auf seperaten Radwegen oder asphaltierten Feldwegen.

Die Route bietet keine größeren Steigungen und sollte daher auch gut mit Kindern machbar sein, für die die Länge der Strecke kein Problem ist.

Weitere Infos und Links

Villa Rustica Hechingen Stein - http://www.villa-rustica.de/

Römermuseum Rottenburg - http://www.rottenburg.de/sixcms/detail.php?id=30563&lnav=68

Start

Bahnhof Hechingen (495 m)
Koordinaten:
DD
48.359377, 8.968058
GMS
48°21'33.8"N 8°58'05.0"E
UTM
32U 497633 5356245
w3w 
///heiraten.enthielt.ereignen

Ziel

Rottenburg am Neckar

Wegbeschreibung

Am Bahnhof Hechingen halten wir uns zunächst links bis zum Kreisverkehr. Wir folgen dann der Haigerlocher Straße (Achtung - biegt links ab). Kurz vor Stein verlassen wir die Hauptstraße, um durch den Ort zu fahren. dort ist dann bereits der römische Gutshof ausgeschildert. Das letzte Stück im Wald ist etwas steiler - aber das ist auch schon der steilste Anstieg der ganzen Tour.

Die Villa Rustica ist ein Gutshof aus dem 1. Jh. n. Chr., der in den 70iger Jahren wiederentdeckt wurde. Das Hauptgebäude wurde wieder aufgebaut, um einen Einblick in das Leben der Römer im Südwesten zu geben.
Für die Villa Rustica sollte man sich mindestens 1h Zeit nehmen, insbesondere die Führungen sind sehr empfehlenswert.

Danach fahren wir zurück zur Hauptstraße, unterqueren sie wieder und fahren dann gleich rechts auf den Radweg neben der Straße, der uns nach Rangendingen führt. Dort lohnt sich ein kurzer Abstecher zu Pfarrkirche St. Gallus, einer Kirche im gotischen Stil.

Weiter geht es entlang der L391, die wir hinter der Starzelbrücke verlassen, um über die Felder der alten Römerstraße zu folgen.

Hirrlingen umgehend kommen wir nach Hemmendorf und folgen dort den Wegweisern nach Weiler/Rottenburg.

Am Ortseingang von Weiler fahren wir links Richtung Bad Niedernau. Der Radweg führt nun in Serpentinen hinunter ins Katzenbachtal. Dort wird der Weg zum Schotterweg, führt aber durch eine schöne Landschaft vorbei an der Sieben-Täler-Höhle zur Römerquelle und den Apollotempel. Schon die Römer kannten diese Quelle, wie zahlreiche Münzfunde zeigen.
Hier ist ein guter Platz zum rasten und an der Quelle können wir die Trinkflaschen wieder auffüllen.

Weiter geht es vorbei am Bad Niedernauer Kurpark und durch Bad Niedernau zu Neckarbrücke. Hier folgen wir nun dem Neckartal-Radweg nach Rottenburg, dem Ziel unserer Tour. Hier lohnt sich noch ein Besuch des römischen Stadtmuseums.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Hzl nach Hechingen - Fahrradmitnahme: 4 pro Einstieg

Rückreise vom Bahnhof Rottenburg oder mit dem Rad weiter nach Tübingen

Anfahrt

Es empfiehlt sich die Anfahrt mit der Bahn. Mit dem Auto würde ich in Tübingen parken und von dort mit der Bahn nach Hechingen - liegt für die Rückreise am zentralsten

Koordinaten

DD
48.359377, 8.968058
GMS
48°21'33.8"N 8°58'05.0"E
UTM
32U 497633 5356245
w3w 
///heiraten.enthielt.ereignen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Outdooractive Redaktion
08.09.2014 · Community
Hallo Thorsten, deine Bilder und deine Beschreibung haben mir so gut gefallen, dass ich deine Tour zur Top-Tour gemacht habe. Weiter so! Marco aus der outdooractive.com Redaktion.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
33,1 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
166 hm
Abstieg
315 hm
Höchster Punkt
496 hm
Tiefster Punkt
343 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.