Pforzheimer Hütte - Roßkarscharte - Winnebachseehütte: Der hochalpiner Übergang
Hochtour
· Stubaier Alpen
Der direkte Weg von der Pforzheimer Hütte zur Winnebachseehütte. Ein einmaliges Erlebnis für erfahrene Alpinsten.
Zunächst einfach und lieblich zu den Seen. Dann über Blockfelder und wegloses Gelände.
schwer
Strecke 9,4 km
Die Landschaft im hinteren Gleirschtal ist geprägt durch die weitgehende mit Vegetation bedenken alten Seitenmoränen des zurückgegangenen Gleirschgletscher. Je weiter man ins Tal eindringt nehmen die Blockfelder zu. Bis zu den Seen folgend wir dem markierten "Rund Weg". Die, in der Regel schneebedeckte, Roßkarscharte ist von hier gut zu erkennen. Es ist der Tiefste Punkt vom verlängerten Grad der mächtigen Grubenwand. Die Wegspur ist ab den Seen nun noch mit Steinmänner markiert. Über die Blockfelder geht es an den Rand der vom Schutt bedeckten Eisschichten. Im Frühsommer ist der Bereich in der Regel mit einer guten Altschneedecke versehen, was das Vorankommen erleichtert. Über die Restfirnfelder an den Fuß der Scharte mit einigen Kehren kommen wir gut auf die Roßkarscharte hinauf. Im Spätsommer sind Steigeisen notwendig.
Nach der breiten Scharte zeigt ein Drahtseil am südlichen Rand die Wegführung. Je nach Schneelage ist es notwendig noch eine Seillänge selbst abzusichern bis der Firn vom Winnebacher Weißkogel erreicht ist.
Das Winnebachjoch im Blick geht hinunter ins Winnebachtal und zur Winnebachseehütte.
Schwierigkeit
II+, 35°
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
3.043 m
Tiefster Punkt
2.309 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
WinnebachseehüttePforzheimer Hütte
Sicherheitshinweise
Übliche hochalpine Ausrüstung.Steigeisen und Seil sind hilfreich. Bei Blankeis auch eine Eisschraube.
Start
Pforzheimer Hütte (2.309 m)
Koordinaten:
DD
47.154710, 11.072575
GMS
47°09'17.0"N 11°04'21.3"E
UTM
32T 657110 5224440
w3w
///übung.trumpf.jedoch
Ziel
Winnebachseehütte
Wegbeschreibung
Zunächst der Wegmarkierung "Rundweg Seen" bis zu den Seen folgen. Ab den Seen weiter ins Tal über die mit Steinmänner kennzeichnete Wegspur. Über die Firnfelder im freien Gelände und mit Kehren zur Roßkarscharte hinauf. Nach der Scharte in einer Felswand steil hinunter und weiter bis zum Winnebachjoch. Die breite gut gekennzeichnet Wegspur führt in östliche Richtung direkt hinunter zur Winnebachseehütte.
Koordinaten
DD
47.154710, 11.072575
GMS
47°09'17.0"N 11°04'21.3"E
UTM
32T 657110 5224440
w3w
///übung.trumpf.jedoch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
II+, 35°
schwer
Strecke
9,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
766 hm
Abstieg
714 hm
Höchster Punkt
3.043 hm
Tiefster Punkt
2.309 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen