Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Albsteig (HW1) – Etappe 11 – Honau bis Willmandingen

Fernwanderweg · Schwäbische Alb · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwäbische Alb Verifizierter Partner 
  • Schloss Lichtenstein
    Schloss Lichtenstein
    Foto: G. Lengler, TMBW

Diese Streckentour auf dem Albsteig beschert uns zwei tolle Höhepunkte: Das Schloss Lichtenstein liegt ebenso an unserem Weg wie die Nebelhöhle, eine spektakuläre Tropfsteinhöhle.

Achtung:

Nach einem Unwetter sind viele Waldwege durch umgestürzte Bäume blockiert. Angebrochene Äste oder Bäume können unvermittelt herabfallen. Der Forst rät daher bis auf weiteres generell vom Betreten des Waldes und damit auch der dortigen Wanderwege ab. Insbesondere der Etappenabschnitt rund um die Nebelhöhle ist stark betroffen. Im Forstrevier Sonnenbühl ist der Albsteig (HW1) gesperrt. (Stand: 08.09.23)

geschlossen
mittel
Strecke 21,1 km
6:21 h
553 hm
536 hm
875 hm
639 hm

Die Etappe beginnt mit einem stetigen Auf und Ab, bevor es zum Märchenschloss Lichtenstein geht, eines der großen Highlights des gesamten Weges. Die weitere Wegstrecke geht am Albtrauf entlang und ist von einigen wunderbaren Aussichtsfelsen geprägt, wie etwa dem Gießstein. Nach ca. 9 Kilometern erreicht man die Nebelhöhle, eine 400 m lange Tropfsteinhöhle. Es folgen mehrere schöne Pfade, bevor der Roßberg in Sichtweite erscheint. Hier ist ein kurzer Abstecher möglich, um sich im Wanderheim am Roßberg zu stärken. Das ist auch nötig, denn der letzte Anstieg des Tages zum Bolberg hat es nochmal in sich. Im Sonnenbühler Teilort Willmandingen kann der Albsteig dann verlassen werden, um zu übernachten. Alternativ bietet es sich an, noch 6 Kilometer dranzuhängen und im schönen Ort Talheim die Rast einzulegen.

Hier geht's direkt zur Albsteig-Etappe 12!

Autorentipp

„Hoch über dem Echaztal erwarten Sie atemberaubende Ausblicke, eine imposante Felsenkette und ein Märchenschloss.“

Gerhard Stolz, Hauptfachwart für Wege und Karten, Schwäbischer Albverein

Profilbild von Heiko Zeeb
Autor
Heiko Zeeb
Aktualisierung: 13.09.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
875 m
Tiefster Punkt
639 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wanderheim Roßberghaus/ Speise-Café
Landhotel Sonnenbühl

Sicherheitshinweise

Es handelt sich um eine mittelschwere Mittelgebirgswanderung, die Anstiege sind zum Teil steil und die Pfade recht schmal. Geübte Wanderer werden daher hier mehr Freude und Genuss haben als Anfänger im Wandersport. Erfahrung und Ausdauer und die entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Der Albsteig (HW1) wurde 2016 durchgehend neu beschildert und 2020 erneut als Qualitätsweg zertifiziert. Ergänzend schaden eine Wanderkarte und/oder ein GPS-Gerät aber nie.

Weitere Infos und Links

www.schloss-lichtenstein.de

www.sonnenbuehl.de

www.moessingen.de

 

Schwäbische Alb Tourismus
Bismarckstraße 21
72574 Bad Urach

Tel. +49 (0) 71 25 / 93 930 - 0

info@schwaebischealb.de

www.schwaebischealb.de

Start

Honau (739 m)
Koordinaten:
DD
48.414494, 9.266180
GMS
48°24'52.2"N 9°15'58.2"E
UTM
32U 519696 5362405
w3w 
///geöffneten.schülerin.angepasste

Ziel

Sonnenbühl-Willmandingen

Öffentliche Verkehrsmittel

Nehmen Sie die Buslinie X3 (Expresso) und fahren bis Reutlingen Stadtmitte. Dort steigen Sie um, entweder in Linie 7606 oder 7607 oder 400. An den Bussteigen hängen aktuelle Fahrpläne aus. Oder im Internet unter www.naldo.de. Diese Linien bringen Sie direkt nach Honau. 

Anfahrt

 

AUS RICHTUNG STUTTGART KOMMEND

Fahren Sie über die B27 (Abfahrt Degerloch von der A8) Richtung Reutlingen. In Reutlingen folgen Sie der B312 Richtung Riedlingen. Die B312 führt Sie direkt nach Honau. 

AUS RICHTUNG ULM KOMMEND

Fahren Sie auf der A8 bis nach Merklingen. Nehmen Sie die Ausfahrt Merklingen und fahren Sie Richtung Münsingen. In Münsingen halten Sie sich Richtung Engstingen. Am Kreisverkehr Traifelberg biegen Sie rechts ab auf die B312 Richtung Reutlingen. Wenn Sie dann die Honauer Steige hinunterfahren, kommen Sie direkt nach Honau.

Parken

 

 

Koordinaten

DD
48.414494, 9.266180
GMS
48°24'52.2"N 9°15'58.2"E
UTM
32U 519696 5362405
w3w 
///geöffneten.schülerin.angepasste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg: Blatt Nr. F 523 - Tübingen/Reutlingen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Stöcke, Wanderkarte, evtl. GPS, Brotzeit, Getränk, Regenkleidung, Handy

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,1 km
Dauer
6:21 h
Aufstieg
553 hm
Abstieg
536 hm
Höchster Punkt
875 hm
Tiefster Punkt
639 hm
Etappentour aussichtsreich Flora

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.