Windkraftanlage bei Eckenweiler
Die Büger-Windkraftanlage steht schon seit 1998 und ist damit ein Symbol für die frühe Energiewende.
Hier steht sie seit 1998, direkt an unseren Landkreis angrenzend auf der Höhe, weithin sichtbar und in unmittelbarer Nähe zum Wasserturm bei Rottenburg-Eckenweiler: Die von Erwin Raible und Richard Schwarz initiierte Bürger-Windkraftanlage. Lange vor den Beschlüssen der Bundes- und Landesregierungen zur Energiewende haben sich hier 33 Bürger mit ihren Familien mutig an einer Windkraftanlage beteiligt. Rund 550.000 Kilowattstunden erzeugt sie jährlich. Damit können rund 200 Haushalte mit Strom versorgt werden. In der Minute entspricht dies ca. 1,04 Kilowattstunden. Damit radeln Sie mit Ihrem Pedelec ca. 160 km weit! Viele technische, bürokratische und menschliche Hürden mussten damals, lange vor Fukushima, überwunden werden. Heute steht die Anlage hier als ein Symbol der frühen Energiewende. Eine Infotafel vor Ort gibt nähere Auskunft.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Tour führt von Tübingen durch das Neckartal nach Rottenburg und weiter zum Schloss Weitenburg und der Windkraftanlage bei Eckenweiler.
Diese Radtour wurde 2015 von der Rottenburger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) beschildert und eingeweiht.
Alle auf der Karte anzeigen
Windkraftanlage bei Eckenweiler
72108 Rottenburg-Eckenweiler
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen