Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Theater

Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Zimmertheater Tübingen

Theater · Schwäbische Alb · 334 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Zimmertheater Tübingen, Früchtetrauf

Das Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Tübinger Zimmertheater ist - 1958 gegründet - bis heute die erste Adresse für zeitgenössisches Theater mitten in der Altstadt.

Das Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Tübinger Zimmertheater ist - 1958 gegründet - bis heute die erste Adresse für zeitgenössisches Theater mitten in der Altstadt.

Die beiden intimen Theaterräume im Untergeschoss des denkmalgeschützten Fachwerkhauses aus dem 16. Jahrhundert sind zusammen mit der dritten Bühne, dem ehemaligen Kino Löwen in der Kornhausstr. 5, die Herzkammern intensiver Theatererlebnisse. Ein festes Ensemble, Regisseur*innen und Kollektive aus ganz Deutschland sowie internationale Künstler*innen produzieren hier Theaterstücke am Puls der Zeit.

Mit einem Fokus auf Uraufführungen wird im ITZ die Zukunft mit den Mitteln des Theaters beleuchtet. Vor den Vorstellungen, die von Donnerstag bis Samstag stattfinden, bieten die wunderbare Neckarterrasse und zwei geschmackvolle Theaterbars eine anregende Atmosphäre. Vor jeder Vorstellung gibt es eine dramaturgische Einführung. Hinterher lädt das Theater zum Bleiben ein - bei ausgewählten Drinks kommt man im ITZ ungezwungen mit den Künstler*innen und miteinander ins Gespräch.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10 Uhr bis 17:30 Uhr, Samstag 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Abendkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Profilbild von Iris Mehlberg
Autor
Iris Mehlberg
Aktualisierung: 03.02.2023

Koordinaten

DD
48.520761, 9.056524
GMS
48°31'14.7"N 9°03'23.5"E
UTM
32U 504173 5374184
w3w 
///weiterhin.zukünftig.maikäfer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Schwäbische Alb
Energie-Rundweg durch Tübingen
Schwierigkeit
Strecke 17,1 km
Dauer 4:43 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 151 hm

Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...

von Iris Mehlberg,   Früchtetrauf
Karte / Von Tübingens Innenstadt zum Österbergturm und zurück über die schönsten Verbindungshäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 134 hm

Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal

2
von Klaus Wachter,   Community
Radtour · Schwäbische Alb
Literatur-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 247 hm
Abstieg 247 hm

Entdecken Sie die berühmtesten Dichter, Denker und Schreiber vom Rad aus: Die Literatur Tour führt Sie hin.

Früchtetrauf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,6 km
Dauer 11:45 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 502 hm

Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.

von Birgit Schmider,   WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 270 hm
Abstieg 300 hm

Lange, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Mittleren Neckars. Ein Mix von Ortschaftslagen, Au- und Hangwäldern, Streuobstwiesen und eine ...

von Wolfgang Schulz,   alpenvereinaktiv.com
E-Bike · Schwäbische Alb
Prima-Klima-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 65,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 600 hm
Abstieg 379 hm

Die Tour führt von Tübingen durch das Neckartal nach Rottenburg und weiter zum Schloss Weitenburg und der Windkraftanlage bei Eckenweiler.

1
von Iris Mehlberg,   Früchtetrauf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 36,3 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 20 hm

Diese Etappe führt uns von Tübingen bis nach Horb am Neckar. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur ...

von Awareness Deutschland MS,   Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute
Radtour · Schwäbische Alb
Kulturelle Rundtour an der Neckar
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 363 hm

Unsere Radrunde beginnt in der Kulturstadt Tübingen, von dem wir an der Neckar entlang nach Sulzau und wieder zurück fahren. Neben erholsamer Natur ...

Outdooractive Redaktion

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Frage von Moritz H · 24.01.2023 · Community
Liebe Iris Mehlberg, können Sie bitte den Eintrag zum Zimmertheater aktualisieren? "Das Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Tübinger Zimmertheater ist - 1958 gegründet - bis heute die erste Adresse für zeitgenössisches Theater mitten in der Altstadt. Die beiden intimen Theaterräume im Untergeschoss des denkmalgeschützten Fachwerkhauses aus dem 16. Jahrhundert sind zusammen mit der dritten Bühne, dem ehemaligen Kino Löwen in der Kornhausstr. 5, die Herzkammern intensiver Theatererlebnisse. Ein festes Ensemble, Regisseur*innen und Kollektive aus ganz Deutschland sowie internationale Künstler*innen produzieren hier Theaterstücke am Puls der Zeit. Mit einem Fokus auf Uraufführungen wird im ITZ die Zukunft mit den Mitteln des Theaters beleuchtet. Vor den Vorstellungen, die von Donnerstag bis Samstag stattfinden, bieten die wunderbare Neckarterrasse und zwei geschmackvolle Theaterbars eine anregende Atmosphäre. Vor jeder Vorstellung gibt es eine dramaturgische Einführung. Hinterher lädt das Theater zum Bleiben ein - bei ausgewählten Drinks kommt man im ITZ ungezwungen mit den Künstler*innen und miteinander ins Gespräch." Herzlichen Dank!
mehr zeigen
Foto: Moritz H, Community
Foto: Moritz H, Community

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Institut für theatrale Zukunftsforschung (ITZ) im Zimmertheater Tübingen



Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung