Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Schloss

Schloss Hohentübingen

Schloss · Schwäbische Alb · 346 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Blick auf das Schloss Hohentübingen
    Blick auf das Schloss Hohentübingen
    Foto: Max Sorglos, CC BY-SA, Wikimedia Commons
Das Schloss Hohentübingen liegt im Zentrum der Stadt auf einem Bergsporn. Ab dem 11. Jahrhundert erbaut und im 16. Jahrhundert erweitert, stellt es in seiner heutigen Form eine Mischung aus mittelalterlicher Burg, neuzeitlichem Schloss sowie Festung dar.
Heute beherbergt das Schloss das 1994 eingerichtete und seit 1997 der Öffentlichkeit zugängliche Museum Alte Kulturen mit dem Schlosslabor, der Sammlung WeltKulturen und dem Observatorium. Ausgestellt sind Ausschnitte der universitären Lehrsammlungen der Älteren Urgeschichte, der Jüngeren Urgeschichte, der Ägyptologie, der Altorientalistik, der Klassischen Numismatik, der Ethnologie, der Klassischen Archäologie (Abguss-Sammlung und Originalsammlung).

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Sonntag10:00–17:00 Uhr
Mittwoch10:00–17:00 Uhr
Donnerstag10:00–19:00 Uhr
Freitag10:00–17:00 Uhr
Samstag10:00–17:00 Uhr

Preise:

Erwachsene: 5 € | Ermäßigt (Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte): 3 € | Familienkarte: 12 € | Tübinger Studierende: frei
Profilbild von Lena Ross
Autor
Lena Ross
Aktualisierung: 19.05.2021

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Neckarhalde (Line 20), Haagtor (Line 9, 11, 12), Neckarbrücke (Line 1-13, 16-18, 21-23, 30, 7622) oder Nonnenhaus (Linie 1-13, 16-18, 21, 23, 826, 828, 7622)

Vom Bahnhof aus fußläufig zu erreichen

Anfahrt

Von der A81 kommend der B296 folgend

Parken

Direkt am Schloss bestehen keine Parkmöglichkeiten. Am besten die Parkhäuser Altstadt-König (Herrenberger Straße 2) und Altstadt-Mitte (Am Stadtgraben 13) nutzen.

Koordinaten

DD
48.519891, 9.053179
GMS
48°31'11.6"N 9°03'11.4"E
UTM
32U 503926 5374088
w3w 
///gemalt.spät.ergriffen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,6 km
Dauer 11:45 h
Aufstieg 725 hm
Abstieg 502 hm

Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.

von Birgit Schmider,   WFG für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo
Themenweg · Schwäbische Alb
Energie-Rundweg durch Tübingen
Schwierigkeit
Strecke 17,1 km
Dauer 4:43 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 151 hm

Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...

von Iris Mehlberg,   Früchtetrauf
Karte / Von Tübingens Innenstadt zum Österbergturm und zurück über die schönsten Verbindungshäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,7 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 134 hm

Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal

2
von Klaus Wachter,   Community
Radtour · Schwäbische Alb
Literatur-Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 37,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 247 hm
Abstieg 247 hm

Entdecken Sie die berühmtesten Dichter, Denker und Schreiber vom Rad aus: Die Literatur Tour führt Sie hin.

Früchtetrauf
Wanderung · Schwäbische Alb
Rammert-Wandertour
Schwierigkeit
Strecke 17,6 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 158 hm

Rund-Route: Tübingen - Derendingen - Weilheim - Kreßbach - Eckhof - Kilchberg - Tübingen Länge: 18 km Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden

von Outdooractive Administrator,   Früchtetrauf
Radtour · Schwäbische Alb
Genießer-Naturtour
Karte / Genießer-Naturtour
Schwierigkeit
Strecke 40,7 km
Dauer 9:55 h
Aufstieg 511 hm
Abstieg 511 hm

Rund-Route: Tübingen - Bebenhausen - Breitenholz - Entringen - Tübingen Länge: 44 km Steigung: 560 m ( Alternative 1 ) und 770 m ( Alternative ...

von Outdooractive Administrator,   Früchtetrauf
Radtour · Schwäbische Alb
Kulturelle Rundtour an der Neckar
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 45,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 363 hm
Abstieg 363 hm

Unsere Radrunde beginnt in der Kulturstadt Tübingen, von dem wir an der Neckar entlang nach Sulzau und wieder zurück fahren. Neben erholsamer Natur ...

Outdooractive Redaktion
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 36,3 km
Dauer 2:39 h
Aufstieg 90 hm
Abstieg 20 hm

Diese Etappe führt uns von Tübingen bis nach Horb am Neckar. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur ...

von Awareness Deutschland MS,   Blue Ribbon & Pink Ribbon Schleifenroute

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Schloss Hohentübingen


Burgsteige 11
72070 Tübingen
+49 (0)7071 29 77384 Fax: +49 (0)7071 29 35289
http://unimuseum.uni-tuebingen.de/de/museum-im-schloss.html
Ausflugsziel familienfreundlich
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung