Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen
Museum

Sumelocenna Museum

Museum · Schwäbische Alb · 348 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Früchtetrauf Verifizierter Partner 
  • Foto: Sumelocenna Rottenburg, Früchtetrauf

Hier wird die römische Geschichte Rottenburgs lebendig! Das Sumelocenna Museum zeigt die römische Vergangenheit Rottenburgs auf und vermittelt anschaulich das Leben und Arbeiten in der römischen Metropole am Neckar.

Das Museum ist barrierefrei, Behindertentoiletten befinden sich in der näheren Umgebung (Stadtbücherei und Busbahnhof).

In römischer Zeit gehörte auch das Neckarland zum Imperium - mit Städten wie etwa Sumelocenna, wie Rottenburgs Vorgängersiedlung damals genannt wurde. Einen Ausschnitt dieser Römerstadt kann der Besucher im Römermuseum Rottenburg besichtigen, mit zahlreichen Kleinfunden aus dem Alltagsleben Sumelocennas, mit Resten von Gebäuden wie Bädern, Wohnhäusern, einer Villa - und als Mittelpunkt der Anlage eine publica latrina, eine öffentliche große Toilettenanlage, denn auch vor zweitausend Jahren hatten die Menschen ein menschliches Bedürfnis...

Zum Namen: "In memoriam Josef Eberle" heißt dieses Museum, denn dieser großherzige Mäzen ermöglichte mit einem Legat seine Gründung.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16:30 Uhr

Sa, So, Feiertage 10 Uhr bis 16:30 Uhr

Führungen nach Vereinbarung!

Profilbild von Iris Mehlberg
Autor
Iris Mehlberg
Aktualisierung: 15.03.2023

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus die Linie 18 in Richtung Oberndorf Feuersee und Rottenburg am Neckar nehmen. Ausstieg in Rottenburg am Neckar am Eugen-Bolz-Platz. Von dort sind es nur noch 2 Gehminuten zum Sumelocenna Museum. 

Die RB in Richtung Rottenburg oder Horb nehmen, Ausstieg am Bahnhof in Rottenburg. Vom Bahnhof sind es ca. 10 Gehminuten zum Museum.

Anfahrt

Von Richtung Stuttgart:

  • von Stuttgart kommend auf der A81 bis B28 in Bondorf 
  • auf A81 Ausfahrt in Richtunf Rottenburg nehmen
  • B28 folgen bis Eugen-Bolz-Platz/Sprollstr. in Rottenburg am Neckar fahren

Von Richtung Singen:

  • von Singen kommend, die A81 bis B28 in Bondorf folgen
  • Ausfahrt Richtung Rottenburg nehmen
  • B28 folgen bis Eugen-Bolz-Platz/Sprollstr. in Rottenburg am Neckar

Parken

Kostenpflichtiges Parkhaus!

Koordinaten

DD
48.478316, 8.936160
GMS
48°28'41.9"N 8°56'10.2"E
UTM
32U 495282 5369467
w3w 
///befassen.bäder.klappt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Stadtrundgang · Rottenburg am Neckar
Sebastian Blau Stadtrunde
Karte / Sebastian Blau Stadtrunde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,7 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 24 hm
Abstieg 24 hm

Auf dieser Stadtrunde durch Rottenburg können Sie einen Teil des Sebastian Blau Wanderwegs kennen lernen.

von Rottenburg WTG,   Früchtetrauf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,7 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 274 hm
Abstieg 274 hm

Zum 100. Geburtstag des schwäbischen Mundartdichters Josef Eberle alias Sebastian Blau entstand dieser etwa 12 km lange Rundwanderweg von ...

4
Früchtetrauf
Schwierigkeit
Strecke 12 km
Dauer 3:12 h
Aufstieg 163 hm
Abstieg 161 hm

Stadtrundwanderung auf den Spuren der geplanten Landesgartenschau Rottenburg mit Besuch der geplanten drei Kernbereiche und der verschiedenen ...

von Arndt Spieth,   Früchtetrauf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 10,6 km
Dauer 2:46 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 145 hm

Aussichtsreiche Tour mit Kultur und Wildbieneninfopfad am Beginn der Wanderung. Einkehrmöglichkeiten am Beginn bzw. Ende der Wanderung.

von Christina Gsell,   Früchtetrauf
Pilgerweg · Schwäbische Alb
Jakobsweg | Variante Rottenburg - Hechingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,4 km
Dauer 7:25 h
Aufstieg 512 hm
Abstieg 333 hm

Diese Alternative zur Route Rottenburg - Horb führt von Rottenburg aus nach Hechingen.

von Felix Frank,   Früchtetrauf
Stadtrundgang · Schwäbische Alb
Historischer Stadtrundgang Rottenburg am Neckar
Schwierigkeit
Strecke 3,1 km
Dauer 0:49 h
Aufstieg 33 hm
Abstieg 29 hm

Sehenswürdigkeiten in der Stadt Rottenburg am Neckar Wir laden Sie ein zu einem Rundgang durch unsere historische Altstadt. Lernen Sie die ...

von Rottenburg WTG,   Früchtetrauf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 113,8 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 457 hm
Abstieg 566 hm

Der Württemberger Weinradweg ist die Radroute im WeinSüden und dem Genießerland Baden-Württemberg. Weinfreunde werden auf diesem Radweg durch alle ...

von Felix Frank,   Früchtetrauf
Radtour · Schwäbische Alb
Tour de Rottenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 91,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 781 hm
Abstieg 771 hm

Diese Radtour wurde 2015 von der Rottenburger Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) beschildert und eingeweiht.

2
von Thomas Eisner,   Früchtetrauf

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Sumelocenna Museum



Am Stadtgraben
72108 Rottenburg
07472-165-371,-351 http://www.rottenburg.de E-Mail: museen@rottenburg.de
Ausflugsziel
Fragen & Antworten
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung