Naturana Miedermuseum
In einem idyllischen Dorf mitten in der Natur, am Rande der Schwäbischen Alb – Gomaringen. Hier begann am 10. Juli 1917 die Geschichte des Unternehmens. An jenem Tag gründete Karl Dölker seine Korsettfabrik, die später den Namen NATURANA bekam.
Ein Vielzahl an Trends hat das Unternehmen in den letzten 100 Jahren beeinflusst und geprägt: von Korsetts und der Erfindung des ersten BHs über damals revolutionäre Materialien wie Elastan, Gummifäden und Mikrofaser bis hin zum weltberühmten Minimizer, der die Kundinnen heute noch begeistert.
Die spannende Entwicklung des Unternehmens ist an dem Standort des Unternehmens in Gomaringen im Miedermuseum festgehalten worden. Dort können Sie alle bedeutenden Meilensteine der Vergangenheit bestaunen.
Von Montag bis Freitag werden zu den Öffnungszeiten auch Museumführungen angeboten. Das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage unter "Führung vereinbaren".
Öffnungszeiten
Montag | 09:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00–18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00–18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00–18:00 Uhr |
Freitag | 09:00–18:00 Uhr |
Samstag | 09:00–13:00 Uhr |
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Tübinger Hauptbahnhof fahren Sie mit der Buslinie 7625 Richtung Gomaringen ZOB . Ausstieg in Gomaringen am ZOB, von dort sind es noch ca. 4 Gehminuten zum Naturana Miedermuseum.Anfahrt
Von Stuttgart kommend:
- Die B27 in Richtung Tübingen nehmen
- B27 folgen und dann die Ausfahrt in Richtung Sonnenbühl/Goamringen/Dußlingen-Im Steinig und Abfallverwertung nehmen
- im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt in Richtung Gomaringen nehmen
- weiter auf Tübinger Straße
- am Lidl links auf Hechinger Straße abbiegen und weiter geradeaus
- an der Kreuzung rechts auf Hinterweilerstraße abbiegen, dann fahren Sie direkt auf das große Gebäude Naturana zu
Von Singen kommend:
- Die A81 und B27 in Richtung Stuttgart nehmen
- auf der B27 die Ausfahrt in Richtung Dußlingen nehmen
- nach der Ausfahrt direkt links auf Brunnenwiese abbiegen und danach rechts auf K6901 in Richtung Gomaringen fahren
- rechts auf L230 in Richtung Goamringen fahren und weiter auf Tübinger Straße
-
am Lidl links auf Hechinger Straße abbiegen und weiter geradeaus
-
an der Kreuzung rechts auf Hinterweilerstraße abbiegen, dann fahren Sie direkt auf das große Gebäude Naturana zu
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine schöne, aber auch etwas anspruchsvollere Rundtour von Gomaringen auf den Rossberg
Die Wald- und Aussichtsrunde ist sozusagen eine Schnupperwaldrunde für Fortgeschrittene.
Dies ist eine sonnige Runde auf Asphaltstraßen, die mit einem kleinen Umweg am Schloss auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen machbar ist.
König Wilhelm kaufte 1865 Samen für Mammutbäume in Amerika und verschenkte diese an bewährte Forstämter. Das Ergebnis können Sie auf diesem Rundweg ...
Wer sich erst mal an das Thema Wandern herantasten möchte, kann dies mit der Schnupperwaldrunde. Erst geht es recht flach auf einem Pfad am ...
Wo kommen die Äpfel des schmackhaften Gomaringer Apfelsafts her? Bei Ihrem Streuobstwiesenbesuch am Hartwasen und Horn sehen Sie, wo der Rohstoff ...
Der Rundweg „Kaiser- und Keltenrunde“ ist durch seine abwechslungsreiche Topographie ganzjährig eine interessante Wegvariante
Die gut ausgeschilderte Literatur-Radtour für Kinder führt zu bekannten Dichtern und Denkern im Landkreis Tübingen.
Alle auf der Karte anzeigen
Naturana Miedermuseum
72810 Gomaringen
Baden-Württemberg
07072/120 https://www.naturana-museum.de/ E-Mail: info@naturana.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen