Hesse Kabinett im Antiquariat Heckenhauer
Untergebracht ist das Kabinett in einem Teil der Räume des Antiquariats Heckenhauer am Holzmarkt. Hier trat Hesse vor über 100 Jahren – 1895 – seine Lehre als Buchhändler an. In der Universitätsstadt fand er nach krisenhaften Jugendjahren endlich innere Ruhe und begann sich intensiv der Literatur zu widmen. Am Ende seiner Lehrzeit veröffentlichte Hesse seine ersten Gedichte, die Romantischen Lieder, und legte damit das Fundament für seinen späteren Weltruhm als Schriftsteller. Als besondere Attraktionen erwartet die Besucherinnen und Besucher das über 150 Jahre alte Bücherlager und die genauso alte Wendeltreppe
Lesungen:
Das Hesse-Kabinett wird zur Plattform für die zeitgenössische Literaturszene Tübingens: Viermal im Jahr finden dort Lesungen mit bekannten Literaten und jungen Nachwuchsautoren statt. Sie haben gemeinsam, dass sie sich in der Tradition Hermann Hesses sehen oder durch ihn beeinflusst sind. Aktuelle Termine werden auf www.tuebingen.de/hesse sowie der Facebook-Seite des Stadtmuseums Tübingen veröffentlicht.
Preise:
Derzeit gibt es keine Führungen!(Führungen: Sonntagsführung um 16.00 Uhr nach der öffentlichen Altstadtführung (Beginn 14.30 Uhr), Teilnahmegebühr 1,50 €)Gruppenführungen nach Vereinbarung, ab 40,– €
Derzeit gibt es keine Führungen!(Führungen: Sonntagsführung um 16.00 Uhr nach der öffentlichen Altstadtführung (Beginn 14.30 Uhr), Teilnahmegebühr 1,50 €)Gruppenführungen nach Vereinbarung, ab 40,– €

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...
Kurzweilige, abwechslungsreiche Wanderung entlang des Neckars mit tollen Ausblicken auf Tübingen, das Neckar- und Ammertal
Entdecken Sie die berühmtesten Dichter, Denker und Schreiber vom Rad aus: Die Literatur Tour führt Sie hin.
Der Tübinger Jakobusweg führt von Tübingen über Rottenburg am Neckar und Rottenburg am Neckar-Dettingen nach Hechingen.
Diese Etappe führt uns von Tübingen bis nach Horb am Neckar. Sie ist eine von über 330 zusammenhängenden Etappen. Wir haben spannende POI zur ...
Die Tour führt von Tübingen durch das Neckartal nach Rottenburg und weiter zum Schloss Weitenburg und der Windkraftanlage bei Eckenweiler.
Unsere Radrunde beginnt in der Kulturstadt Tübingen, von dem wir an der Neckar entlang nach Sulzau und wieder zurück fahren. Neben erholsamer Natur ...
Rund-Route: Tübingen - Derendingen - Weilheim - Kreßbach - Eckhof - Kilchberg - Tübingen Länge: 18 km Wanderzeit: ca. 4,5 Stunden
Alle auf der Karte anzeigen
Hesse Kabinett im Antiquariat Heckenhauer
72070 Tübingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen