Friedenskapelle
Die Friedenskapelle liegt auf Ergenzinger Gemarkung neben dem Gelände der Liebfrauenhöhe.
Die Friedenskapelle wurde am 16. September 1945 von der katholischen Kirchengemeinde Ergenzingen eingeweiht als Dank dafür, dass der Ort im Zweiten Weltkrieg von größeren Kriegsschäden verschont geblieben war. Auch die bürgerliche Gemeinde hal fbeim Bau tatkräftig mit. Kurz nach Fertigstellung wurde auf dem Weg zur Kapelle ein Kreuzweg erstellt, der die Namen vongefallenen und vermissten Ergenzingern bewahrt. Der untere Teil des Kreuzweges wurde 1976 nach Straßenbaumaßnahmen neu geschaffen. Außerdem dient die Friedenskapelle der Erinnerung an die Marienweihe der Diözese Rottenburg im Jahr 1943. Die Schutzmantelmadonna des Altarbildes wurde vom Künstler Heinrich Schneider aus Bad Niedernau geschaffen, die Kreuzwegbilde stammen von Johannes Wohlfart. 1995 wurde die Kapelle zum fünfzigsten Jahrestag ihres Bestehens renoviert.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit der "Tour des Erinnerns" möchte der Landkreis Tübingen ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und auf Orte aufmerksam machen, die an die ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen