Infotafel Energie aus Holz
Holz als Energiequelle ist so alt wie die Menschheit und sehr eng mit unserer Kultur verknüpft. Der Wald ist wertvoller Lebensraum, er
ist Ort der Erholung – er war und ist aber auch eine wichtige Energiequelle und spielt für die Wärmegewinnung eine bedeutende Rolle. Dank der Photosynthese entsteht im Wald aus Wasser, CO2 und Sonnenlicht Holz – die natürlichste Form Sonnenenergie zu speichern.
Wussten Sie, dass der Energiegehalt von 1 Festmeter Buchenholz einer Heizölmenge von 270 Litern entspricht? Dass aus Waldrestholz Hackschnitzel für Kraftwerke und aus Sägespänen Holzpellets produziert werden? Auskunft gibt eine Tafel vor Ort.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese sportliche Radtour mitten durch den Naturpark verbindet mit Bebenhausen, dem Kirnbachtal und der Königlichen Jadghütte einige der ...
Diese Nordic-Walking - Tour durch den Naturpark Schönbuch ist eine anspruchsvolle Runde für geübte Sportler.
Beeindruckende Wanderung durch den urtümlichen Teil des Schönbuchs. Herrliche Blicke über das Albvorland auf die "Blaue Mauer" der Schwäb.
Diese kurze Nordic-Walking - Tour durch den Naturpark Schönbuch eignet sich mit ihren geringen Höhenunterschieden besonders für Einsteiger und ...
Diese Nordic-Walking - Tour durch den Naturpark Schönbuch lässt sich als leichte bis mittelschwere und in jedem Fall abwechslungsreiche Runde ...
Verbindung zwischen Jäger-Spezial-Tour und Ranzenpuffer-Tour (noch nicht befahrbar); bietet viele Einstiegsmöglichkeiten; in beide Richtungen ...
Die Wanderzeit beträgt ca. 3 Std. für die ca. 8 km leicht gehbare Rundwanderung. Kleines Rucksackvesper ist empfehlenswert und kann am Rastplatz ...
abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tour zwischen Bebenhausen, Einsiedel und Lustnau
Alle auf der Karte anzeigen
Infotafel Energie aus Holz
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen