Freibad Tübingen
Die über 50 Jahre alte Anlage wurde im Jahre 1995 komplett saniert und modernisiert. Dabei wurden nicht nur ästhetische und ökonomische, sondern auch umweltschonende Aspekte berücksichtigt. Dazu wurde im Tübinger Freibad eine Solaranlage eingebaut, die das Wasser mit Hilfe von Sonnenkraft erwärmt. Die Solarthermieanlage mit einer Gesamtfläche von 470 m2 erzeugt ca. 33.000 kWh umweltfreundliche Wärme im Jahr. Durch die Anlage wird zuerst das Kinderplanschbecken erwärmt. Sobald die Wassertemperatur dort 26°C erreicht hat, schaltet die Anlage auf das Nichtschwimmerbecken und anschließend auf das Schwimmerbecken um. Die jährliche Einsparung an CO2-Emissionen beträgt rund neun Tonnen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Radrundtour begibt sich auf die Spuren von regenerativen Energiequellen und lässt den Radler mit den Energie-Erlebnisstationen Interessantes ...
Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten ...
Diese Pedelec-Tour verbindet auf knapp 70 Kilometern Länge 9 Burgen und Schlösser im Landkreis Tübingen und führt dabei insbesondere durch den ...
Alle auf der Karte anzeigen
Freibad Tübingen
72070 Tübingen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen