Gedenkstätte Synagoge Baisingen
1784 erbaute Landessynagoge im Stadtteil Baisingen. Die Synagoge wurde 1938 im Inneren verwüstet. Später diente sie als Scheune. 1998 wurde sie dann als Gedenkstätte wiedereröffnet. Nach der Restaurierung sind alle Phasen der Baugeschichte sichtbar. Ein jüdischer Friedhof befindet sich am westlichen Ortsrand.
Die Synagoge Baisingen wurde 1784 errichtet und 1838 umgebaut. Einem außergewöhnlichen Restaurierungskonzept folgte ihre Wiederherstellung in den vergangenen Jahren.
Die "ganze" Geschichte des Gebäudes bleibt dabei sichtbar: die Synagoge in ihrer ursprünglichen Zweckbestimmung, die Verwüstung am 10. November 1938 und die Nutzung als Scheune bis 1988.
Die ansprechend gestaltete Dauerausstellung wird auf der Frauenempore gezeigt. Sie dokumentiert Lebensgeschichten Baisinger Juden und führt ein in die Geschichte der jüdischen Bevölkerung der Landgemeinde und der Region. Zu sehen sind die Funde der Baisinger Genisa, wie beispielsweise bestickte Mappot (Beschneidungs- und Thorawimpel), das Schofar (Widderhorn), Kalender aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Literatur und Buchfragmente. Ein 15-minütiger Videofilm wird in der Ausstellung gezeigt.
1989 erwarb die Stadt Rottenburg die ehemalige Synagoge. Der Förderverein Synagoge Baisingen e.V. machte es zu seiner Aufgabe, das Gebäude wiederherzustellen und für Besucher/innen zu öffnen. Landesdenkmalamt und Förderverein entwickelten das in Baden-Württemberg bisher einmalige Restaurierungskonzept. Die Dauerausstellung konzipierte das Stadtarchiv Rottenburg.
Den 1772 angelegten jüdischen Friedhof betreut die Ortsverwaltung.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die eineinhalbstündige Tour führt in der Form einer 8 über die Felder nördlich von Baisingen.
Diese schöne und abwechslungsreiche Rundtour führt von Eckenweiler aus über die Weitenburg, nach Bieringen - Obernau - die Liebfrauenhöhe und ...
Rundtour von Nagold durchs Gäu zum Schönbuchrand nach Herrenberg. Weiter über Bondorf, vorbei am Baisinger Judenfriedhof und übers Waldachtal ...
Von Nagold der Waldach entlang nach Iselshausen. Dort auf asphaltiertem Waldweg auf der gleichmäßigsten und angenehmsten Radstrecke hinauf auf die ...
Der gemeindliche Rundwanderweg führt über die Hochebene bei Bierlingen und Felldorf und ermöglicht spekakuläre Ausblicke ins Neckartal und in ...
Vom ,Stäble‘ aus, dem traditionsreichen Anbaugebiet rund um Neustetten-Remmingsheim, verläuft die Vesper-Tour überwiegend fernab des öffentlichen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gedenkstätte Synagoge Baisingen
72108 Rottenburg am Neckar
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen