Tübingen - Hole in One
Inhalte zum Angebot
Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz fügt sich harmonisch in die Umgebung rund um den malerischen Ort ...
Ein Golfplatz mit Aussicht: Von hier blicken Sie über das Steinlachtal zur Schwäbischen Alb und bis ...
Golfen in Hechingen bedeutet eine Herausforderung für den ambitionierten Spieler und pures optisches ...
Wer Tübingen von einer seiner schönsten Seiten kennen lernen möchte, sollte eine Stocherkahnfahrt ...
Dienstleistungen
Gesamtpreis: ab 399,00 € pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage)
Leistungen pro Person:
5 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer, DU/WC
- 679,00 € im Hotel La Casa
- 569,00 € im Hotel Krone
- 549,00 € im Hotel Domizil, Hotel am Schloss
- 519,00 € im Hotel Katharina
- 469,00 € im Hotel Ibis Styles
- 459,00 € im Hotel Restaurant Kreuzberg
- 399,00 € im Hotel Lamm, Unterjesingen
- 1 Willkommensgetränk
- Teilnahme an einer öffentlichen Stocherkahnfahrt
- Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung
- Original Tübingen-Getränkeflasche aus Edelstahl
- 1 x 18 Loch Greenfee GC Schloss Kressbach (Platzreife erforderlich)
- 1 x 18 Loch Greenfee GC Schloss Weitenburg (Platzreife werktags, am WE Handicap 36 erforderlich)
- 1 x 18 Loch Greenfee GC Hechingen-Hohenzollern e.V. (Handicap 54 erforderlich)
- 3 Logobälle (je einer pro Platz)
Wichtig! Bitte beachten Sie die folgenden Zuschläge:
- Zuschlag pro Greenfee, wenn an einem Sa/ So / Fe gespielt wird: 20,00 € p.P.
Ihr Plus, wenn eine Person nicht Golf spielt:
Sollte eine der zwei Personen nicht Golf spielen, sind Gutscheine im Gesamtwert von 140,00 € inklusive. Einzulösen in vielen Tübinger Restaurants oder Geschäften.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof bestehen regelmäßige und direkte Verbindungen nach Tübingen (Fahrtzeit zwischen 45 und 60 Min.). Es bestehen ebenfalls gute Verbindung nach Süden Richtung Bodensee und Schweiz genauso wie nach Norden (IC Richtung Düsseldorf/Berlin) und zu den ICE-Knotenpunkten Stuttgart/Plochingen.
Anfahrt
Tübingen liegt ruhig und doch verkehrsgünstig im Schnittpunkt der Bundesstraßen B 27 und B 28. Über diese Bundesstraßen sind die A 8 (München-Stuttgart) und die A 81 (Singen-Heilbronn) schnell erreichbar. Über die vierspurige B 27 ist man von Stuttgart in ca. 25 Minuten in Tübingen.Parken
Das Tübinger Stadtgebiet ist parkraumbewirtschaftet und den Anwohnern vorbehalten. Einige Bereiche erlauben jedoch kostenpflichtiges Parken. Wir empfehlen eines der stadtnahen Parkhäuser aufzusuchen. Sie können sich hier freie Parkhaus-Stellplätze anzeigen lassen.
Koordinaten
Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. (Tourist & Ticket-Center)
- 4 Verknüpfte Inhalte
Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz fügt sich harmonisch in die Umgebung rund um den malerischen Ort ...
Ein Golfplatz mit Aussicht: Von hier blicken Sie über das Steinlachtal zur Schwäbischen Alb und bis ...
Golfen in Hechingen bedeutet eine Herausforderung für den ambitionierten Spieler und pures optisches ...
Wer Tübingen von einer seiner schönsten Seiten kennen lernen möchte, sollte eine Stocherkahnfahrt ...
- 4 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen