Für Genießer: Tübinger Melange
Inhalte zum Angebot
Wer Tübingen von einer seiner schönsten Seiten kennen lernen möchte, sollte eine Stocherkahnfahrt ...
Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des MUT und damit der Universität ...
Inmitten der historischen Altstadt liegt das Tübinger Stadtmuseum. Auf vier Stockwerken des ...
Sie wirkt wie eine Säulenhalle. Die malerische Platanenallee auf der Neckarinsel ist ein ...
Dienstleistungen
Leistungen pro Person:
-
2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer mit DU/WC (im Hotel La Casa****S (490,00 €), Hotel Krone****S, Hotel Domizil**** oder Hotel am Schloss***S (jeweils 390,00 €).
- 1 Fünf-Gänge-Menü in einem Gourmetrestaurant
- 1 Stadtrundgang bei einer öffentlichen Stadtführung
- 1 Stocherkahnfahrt (von Mai bis September) Während einer einstündigen Stocherkahnfahrt auf dem Neckar bietet sich Ihnen ein reizvoller Blick auf die malerische Neckarfront und das bunte Treiben auf der Neckarinsel. (Von Oktober bis April alternativ Führung durch das Kloster und Schloss Bebenhausen).
- 1 individuelle Führung „Gassentreffen“. Mit Ihrer Stadtführerin schauen Sie Tübinger Handwerksmeistern und -meisterinnen über die Schulter und besuchen außergewöhnliche Geschäfte und Studentenkneipen in den Winkeln der Altstadt.
- 1 Museumspass. Während Ihres gesamten Aufenthalts haben Sie freien Eintritt in alle Museen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Stuttgarter Hauptbahnhof bestehen regelmäßige und direkte Verbindungen nach Tübingen (Fahrtzeit zwischen 45 und 60 Min.). Es bestehen ebenfalls gute Verbindung nach Süden Richtung Bodensee und Schweiz genauso wie nach Norden (IC Richtung Düsseldorf/Berlin) und zu den ICE-Knotenpunkten Stuttgart/Plochingen.Anfahrt
Tübingen liegt ruhig und doch verkehrsgünstig im Schnittpunkt der Bundesstraßen B 27 und B 28. Über diese Bundesstraßen sind die A 8 (München-Stuttgart) und die A 81 (Singen-Heilbronn) schnell erreichbar. Über die vierspurige B 27 ist man von Stuttgart in ca. 25 Minuten in Tübingen.Parken
Das Tübinger Stadtgebiet ist parkraumbewirtschaftet und den Anwohnern vorbehalten. Einige Bereiche erlauben jedoch kostenpflichtiges Parken. Wir empfehlen eines der stadtnahen Parkhäuser aufzusuchen. Sie können sich hier freie Parkhaus-Stellplätze anzeigen lassen.
Koordinaten
Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V. (Tourist & Ticket-Center)
- 4 Verknüpfte Inhalte
Wer Tübingen von einer seiner schönsten Seiten kennen lernen möchte, sollte eine Stocherkahnfahrt ...
Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des MUT und damit der Universität ...
Inmitten der historischen Altstadt liegt das Tübinger Stadtmuseum. Auf vier Stockwerken des ...
Sie wirkt wie eine Säulenhalle. Die malerische Platanenallee auf der Neckarinsel ist ein ...
- 4 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen